01. 02.2021 Schulnachricht
Ausgabe der Schulnachricht
Es gilt folgende Regelung:
§ 8 & 9 C-SeVO 2021
Die Schulnachrichten bzw. Semesterzeugnisse werden den Schülerinnen und Schülern an einem der ersten beiden Unterrichtstage des Sommersemesters übergeben. Schülerinnen der 4., 8. und 9. Schulstufe bzw. deren Erziehungsberechtigte können beantragen, dass sie die Schulnachricht bereits vor diesem Zeitpunkt erhalten. In diesem Fall ist die Schulnachricht persönlich und einzeln unter Einhaltung der Hygienebestimmungen zu übergeben.
Wenn Sie die Schulnachricht für Ihr Kind benötigen, dann kommen Sie bitte am letzten Schultag zwischen 8:00 Uhr und 10:00 Uhr zur Schule, um die Schulnachricht abzuholen.
28.01.2021: Lehrlingscasting-Bewerbungstraining
06. 01. 2021
07.01.´21: Start ins neue Jahr :
Morgen, am 7. Jänner 2021 beginnt wieder der Unterricht in Form von DISTANCE - LEARNING. Das heißt, die bereits bekannte Fernlehre wird weiter fortgesetzt bis voraussichtlich (derzeit bekannt) 18. 01. 2021.
Spätestens jetzt sollten unsere Schülerinnen und Schülern mit der Bearbeitung der vorgegeben Arbeitsaufträge beginnen. Dabei geht es nicht nur um das Ausfertigen der Arbeitsaufträge, sondern auch um den Erwerb, das Wissen und das Beherrschen des als "Homeschooling - Stoffes" gestellten Auftrages.
Selbstverständlich kannst du dich bei Lösungsschwierigkeiten wie gehabt mit uns per Mail in Verbindung setzten, wodurch du auch von uns Hilfe und Unterstützung erhältst.
Weiters möchten wir daran erinnern, dass Schülerinnen und Schüler, von denen keine erledigten Arbeitsaufträge zurück an die Schule (E-Mail) kommen, auch wieder zum verpflichtenden Präsenzunterricht eingeteilt werden können.
Ihr Lehrerteam der PTS - Mattersburg
Wir wünschen auf diese Weise nochmals allen Schülerinnen und Schüler, Eltern, Erziehungsberechtigten, allen Beteiligten und uns Selbst, einen sensationellen Start ins heurige Kalenderjahr 2021, viel Kraft, Freude und Gesundheit!
PS.: Verfolgen Sie in den nächsten Tagen aufmerksam unsere Homepage, auch im Hinblick eines aktuellen Schulstarts. Zu bedenken ist dabei, dass wir als Schule seitens des Ministeriums über aktuelle Ereignisse oft selbst erst später in Kenntnis gesetzt werden, als die Medien.
Corona Virus - Information
Damit am Montag, den 12. April ein sicherer Präsenzunterricht stattfinden kann, finden freiwillige Testungen unserer Schülerinnen und Schüler am Freitag (9. April) von 9 Uhr bis 11 Uhr in Form von Gratis-Gurgeltests statt.
Art |
Datum |
Zeit |
Gruppen |
Homeschooling |
1.März ´21 |
individuell |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Präsenzunterricht in der Schule |
1.März ´21 |
08:00 – 15:40 |
Dienstleistung/Metall1/Handel-Büro |
Homeschooling |
2.März ´21 |
individuell |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Präsenzunterricht in der Schule |
2.März ´21 |
08:00 – 15:40 |
Dienstleistung/Metall1/Handel-Büro |
Präsenzunterricht in der Schule |
3.März ´21 |
08:00 – 15:40 |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Homeschooling |
3.März ´21 |
individuell |
Dienstleistung/Metall1/Handel-Büro |
Präsenzunterricht in der Schule |
4.März ´21 |
08:00 – 15:40 |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Homeschooling |
4.März ´21 |
individuell |
Dienstleistung/Metall1/Handel-Büro |
Schularbeiten |
5. März `21 |
Siehe weiter unten |
24.02.2021: Schularbeitstermine
Gegenstand |
Datum |
Zeit |
Gruppen |
Mathematik |
FR. 5. März ´21 |
08:00 Uhr |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Mathematik |
FR. 5. März ´21 |
09:50 Uhr |
Dienstleistung/Metall 1/Handel-Büro |
Deutsch |
FR. 12. März ´21 |
08:00 Uhr |
Dienstleistung/Metall 1/Handel-Büro |
Deutsch |
FR. 12. März ´21 |
09:50 Uhr |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Englisch |
Fr. 19. März ´21 |
08:00 Uhr |
Dienstleistung/Metall 1/Handel-Büro |
Englisch |
FR. 19. März ´21 |
09:00 Uhr |
Tourismus/Metall2/Holz-Bau |
Kontakte und Infos über unsere Direktion bzw. Jugendcoaching findet Ihr in der Rubrik Direktions-Infos oder folgendem Link
https://www.pts-mattersburg.at/direktions-infos
www.pts-mattersburg.at/corona-information#
xxxxxxx
Hier findet Ihr Elternbriefe der Bildungsdirektion Burgenland oder des Bundesministerium für Bildung.