Voller Tatendrang starten wir in ein neues Schuljahr und möchten alle Eltern, alle Erziehungsberechtigten und vor allem alle Schüler:innen herzlich Willkommen heißen! 

An folgenden Terminen ist eine Anmeldung ohne vorhergegangener Terminvereinbarung möglich:

Kommen sie dazu am besten zu uns in die Schule! Sollte das Hauptportal geschlossen sein, bitte einfach anrufen unter:

02626 62225

 

Mittwoch 30. August 08.00 - 10.00 Uhr

Freitag 1. September 08.00 - 08.30 Uhr

Montag 4. September 07.15 - 07.45 Uhr bzw. 10.00 - 11.00 Uhr

 

 Mitzubringen sind:

  • aktuelles Zeugnis
  • Meldezettel;
  • E - Card;
  • Optional: Ausgefülltes Anmeldeformular;

Tipps zur Anmeldung:

                        

1) Klicken Sie hier: Anmeldungsformular.docx397.05 kB

2) Öffnen Sie den Download

3) Aktivieren Sie die Bearbeitung

4) Ausfüllen

5) Ausgefülltes Formular abspeichern und 

per Mail an unsere Direktion schicken (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

oder persönlich vorbeibringen

6) Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach

Das Team der PTS wünscht allen einen schönen Sommer!

 

Wer schon neugierig auf den Herbst ist, hier sind die ersten Infos:

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir freuen uns, dass wir Euch im Schuljahr 2023/24 bei uns in der PTS Mattersburg begrüßen zu dürfen.

Eine neue Schule bringt viele Veränderungen mit sich. Deshalb wollen wir Euch und Euren Eltern/Erziehungsberechtigten erste Informationen zum Schulstart mitteilen:

  • Schulbeginn: Montag, 05.09.2023
  • Treffpunkt: 08:00 Uhr vor der Schule
  • Bei Verhinderung jeglicher Art (Krankheit, andere Schule, Arzttermin …) bitten wir um Anruf oder um ein mail bis spätestens Montag, 05.09.2023 – 07:45 Uhr!
  • Unbedingt mitnehmen: aktuelles Jahreszeugnis und Schreibzeug
  • Unterrichtsende am ersten Schultag ist um 09:45 Uhr

Tipp: Da wir im Laufe des Schuljahres oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein werden, wäre es günstig das Top Jugend Ticket zu besorgen. Infos unter: www.vor.at

Alle weiteren wichtigen Informationen für das kommende Schuljahr erhalten die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag bzw. im Laufe der ersten Schulwoche! Wir werden ihnen zu Schulbeginn einige Formulare zum Unterschreiben mitgeben und bitten die Erziehungsberechtigten diese so rasch wie möglich zu unterschreiben und zu retournieren.

Wir wünschen Dir und deinen Eltern/Erziehungsberechtigten einen wunderschönen Sommer und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Liebe Erziehungsberechtigte,

auch in der letzten Schulwoche bzw. zu Ferienbeginn bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Anmeldung an unserer PTS an!

An folgenden Zeiten ist eine Anmeldung OHNE Terminvereinbarung möglich:

Freitag, 30. Juni = Zeugnistag (09:30 - 10:30 Uhr)

Montag, 3. Juli (08:00 - 10:00 Uhr)

Dienstag, 4. Juli (08:00 - 10:00 Uhr)

Mittwoch, 5. Juli (08:00 - 10:00 Uhr)

 

 

 Mitzubringen sind:

  • Schulnachricht (8. Schulstufe, Original);
  • Meldezettel;
  • E - Card;
  • Optional: Ausgefülltes Anmeldeformular;

Tipps zur Anmeldung:

 

                        

1) Klicken Sie hier: Anmeldungsformular.docx397.05 kB

2) Öffnen Sie den Download

3) Aktivieren Sie die Bearbeitung

4) Ausfüllen

5) Ausgefülltes Formular abspeichern und 

per Mail an unsere Direktion schicken (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

oder persönlich vorbeibringen

6) Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach

Unser verschobener Wandertag konnte heute bei tollem Wetter über die Bühne gehen. So fuhren wir frühmorgens mit dem Zug nach Loipersbach. Vorbei an Wiesen und Felder ging es auf den Kogel, wo wir einen tollen Blick in das Wulkatal genossen. Danach marschierten wir durch den Wald wieder zurück zur Schule. Sogar einige Steinpilze wurden dabei gefunden. Ein tolles Erlebnis!

 

In Kooperation mit den Berufsschulen ging heute erstmals der Begabtentag über die Bühne. Unsere Schüler durften die Berufsschulen kennen lernen, ein paar Tricks abschauen und ihr eigenes Können unter Beweis stellen. 

Wie vielfältig und spannend die Arbeitswelt ist durften unsere Schüler:innen im Zuge der Berufspraktischen Tage erfahren. Die Bilder sprechen für sich!

 

 

 

Hot Dogs in allen Varianten wurden heute von unserer gss/t Gruppe angeboten! Der schmackhafte Snack kam bei Schüler:innen und Lehrer:innen sehr gut an! Ein Dankeschön gilt unserer Kollegin Thomschitz Ulrike für die Organisation und den Schüler:innen für die Zubereitung!

 

Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. Umso mehr freut es uns, dass auch heuer wieder diese Veranstaltung bei uns stattfinden konnte! Ein herzliches Dankeschön gilt der WKO und allen teilnehmenden Betrieben. 

Eine besondere Freude war es uns unsere ehemalige Direktorin und jetzige Bürgermeisterin Claudia Schlager begrüßen zu dürfen. 

 

Heute durften unsere Schüler in die Welt des Tourismus eintauchen. 

Dipl.Ing. Sonja Reinisch gab unseren Schülern einen hervorragenden Einblick über die gewaltigen Chancen in diesem Berufszweig. 

Dank und Freude kam von beiden Seiten: 

"Ich möchte mich für die tolle Organisation und die super-nette Betreuung herzlich bedanken: Eine ganz tolle Schule, die ich gestern besuchen durfte! Vielen lieben Dank auch an Ihr Lehrer-Team. 😊

Es hat großen Spaß gemacht mit Ihren SchülerInnen gemeinsam in die Welt der Gastronomie und Hotellerie einzutauchen und die Lehrberufe genau unter die Lupe zu nehmen!

  • Es gaben 7 SchülerInnen an, dass sie sich für eine Lehre im Tourismus interessieren – das ist ein tolles Resultat.

Auch bekamen wir sehr gute Rückmeldungen zum GET A JOB- Workshop." (Dipl.Ing. Sonja Reinisch)

Heute besuchten unsere Schüler:innen ein Bewerbungstraining der AK Burgenland. Wir sind dankbar für diese tolle Veranstaltung und top vorbereitet für das Lehrlingscasting Anfang Feber!

Welch´ Überraschung! Über´s Wochenende war bereits das Christkind in unserer Schule und hat einen sensationellen Baum gebracht!

Originell dekoriert von unseren Schülern sieht er einfach fantastisch aus!

Ein herzliches Dankeschön senden wir dem Christbaumverkauf Preissegger (Pöttsching)!

Pünktlich zum Adventbeginn nimmt unser fächerübergreifendes Projekt langsam Formen an! Bravo, liebe Schüler:innen und Kolleg:innen!

Natürlich darf auch der Wintersport nicht zu kurz kommen!

In zehn Tagen beginnt der Advent! Die Kränze dazu haben unsere Schüler:innen bereits angefertigt!

Wir befinden uns mitten im Wintersemester 2023 und sind stolz auf die Werke unserer Schüler:innen!

 

 

Während der Orientierungsphase besuchten unsere Schüler die FF Mattersburg. Neben Organisation der Feuerwehr, Brandschutz, Ausrüstung wurden auch eine Kranbergung und eine Fettexplosion simuliert! Ein Danke an die FF Mattersburg!

Der diesjährige Wandertag führte uns wieder von der Rosalia über den Aussichtsturm Wiesen/Lanzenkirchen und die Fußballakademie wieder zurück zur Schule. Wegstrecke: 15,4 km. Dementsprechend ausgepowered ging es in den Abend!

Ein interessanter Vortrag über das Thema Hoch- und Tiefbau wurde heute unseren Technikern angeboten.

Mülltrennung und -vermeidung ist in jedem Betrieb ein ganz großes Thema. Umso dankbarer sind wir dem Burgenländischen Müllverband für die Durchführung eines Workshops in unserer Schule!

 

Im Zuge unserer Orientierungsphase lernen unsere Schüler alle Fachbereiche kennen. Mit viel Freude und neuen Eindrücken sind sie am Werk.

 

 

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23!

Etwas deftig, aber ausgesprochen lecker wurden heute von der Gruppe gss/t Burger zubereitet.

Eine wahre Gaumenfreude!

Heute durften wir etwas Außergewöhnliches erleben: Pantomime spielen und erleben!

Ein herzliches Dankeschön gilt Joseph, der uns auf seine Art und Weise das Leben des Berufsschulgründers Don Bosco näher brachte!

 

Bei traumhaften Wetter zog es uns diesmal mit dem Zug nach Loipersbach. Mit Umwegen ging es dann über den Kogel, Pöttelsdorf, Zemendorf und Walbersdorf zurück zur Schule!

 

 

In einem 2 - tägigen Projekt widmeten wir uns der Lieblingsspeise vieler Schüler!

Über ein Drittel der Umfälle im Straßenverkehr werden durch Ablenkung verursacht! 

Grund genug sich mit dieser Thematik näher zu befassen. Wir bedanken uns beim KfV und Herrn Bergmann für den abwechslungsreichen Vortrag!

Wir sind stolz auf unsere Gewinner des diesjährigen Volleyball-Turniers der AK Burgenland! Erster Platz! Weltklasse, Jungs!

von links nach rechts: Hauf Manuel, Bergauer Stefan, Gedrath Josef, Krauß Stefan, Pampusch Niklas, Wittmann Cedric, Denk Fabian, Müller Niklas

 

Wir bedanken uns herzlich bei den teilnehmenden Betrieben!

Betrifft: ALLE Schüler

Abgabetermin: Freitag, 26. November

Schreibe die Sätze in der richtigen Reihenfolge ab!

30.09.2021: Mit einwöchiger Verspätung zog es uns im heurigen Herbst in das Rosaliengebirge. Vom Heuberg gings zum Aussichtsturm Wiesen-Lanzenkirchen, über den Kremsberg nach Forchtenstein und wieder zurück in die Schule (13,8 km). 

 

21.09.2021: Aufgrund der bescheidenen Wetterprognosen verschieben wir unseren für morgen geplanten Wandertag auf Donnerstag 30.09.2021.

 

13.09.2021: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Zum Schulstart beinahe schon zur Tradition geworden ist der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg.

Auch dieses Jahr erfuhren unsere Schüler viel Wissenswertes über Brandverhütung, Organisation der Feuerwehren und den Alltag einer Feuerwehrfrau / eines Feuerwehrmannes. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Weg der FF Mattersburg mit ihrem Kommandanten HBI Thomas Dienbauer!

06.09.2021: Schuljahr 21/22

Wir möchten unsere neuen Schüler herzlich Willkommen heißen und freuen uns auf ein neues Schuljahr!

Das Lehrerteam der PTS Mattersburg