23.01.2023: Bewerbungstraining in der AK
Heute besuchten unsere Schüler:innen ein Bewerbungstraining der AK Burgenland. Wir sind dankbar für diese tolle Veranstaltung und top vorbereitet für das Lehrlingscasting Anfang Feber!
12.12.2022: Christbaum eingetroffen
Welch´ Überraschung! Über´s Wochenende war bereits das Christkind in unserer Schule und hat einen sensationellen Baum gebracht!
Originell dekoriert von unseren Schülern sieht er einfach fantastisch aus!
Ein herzliches Dankeschön senden wir dem Christbaumverkauf Preissegger (Pöttsching)!
07.12.2022: Weihnachtszeit, du schöne Zeit
Pünktlich zum Adventbeginn nimmt unser fächerübergreifendes Projekt langsam Formen an! Bravo, liebe Schüler:innen und Kolleg:innen!
Natürlich darf auch der Wintersport nicht zu kurz kommen!
28.11.2022: BAHNSTREIK
Sehr geehrte Frau Direktorin, sehr geehrter Herr Direktor,
der österreichweite Bahnstreik, der morgen (HEUTE) am 28. November 2022, durchgeführt wird, betrifft natürlich auch Schüler/innen sowie Lehrer/innen und Verwaltungsbedienstete, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule/zu ihrem Dienstort anreisen würden.
Wir dürfen Ihnen hierzu folgende Regelungen übermitteln:
Für Schüler/innen:
Für Schüler/innen, die aufgrund des Bahnstreiks zu spät oder nicht zur Schule kommen können, gilt das als gerechtfertigte Verhinderung. Für Schüler/innen, die noch der Schulpflicht unterliegen, ist dies in § 9 Schulpflichtgesetz, für die übrigen Schüler/innen in § 45 Schulunterrichtsgesetz geregelt.
Analog einer Krankmeldung haben Eltern oder Erziehungsberechtigte der schulpflichtigen Schüler/innen den Klassenlehrer bzw. Klassenlehrerin (Klassenvorstand bzw. Klassenvorständin) oder die Schulleitung mündlich oder schriftlich zu benachrichtigen. Nicht schulpflichtige Schüler/innen können dies selbst mittels Benachrichtigung an den Klassenvorstand bzw. Klassenvorständin vornehmen.
Für Lehrer/innen und Verwaltungsbedienstete
Für Lehrer/innen bzw. Verwaltungsbedienstete, die aufgrund des Bahnstreiks ihren Dienst nicht antreten können, gilt dies als gerechtfertigte Abwesenheit vom Dienst. Die Lehrperson, die/der Bedienstete hat die Abwesenheit analog zu einer Krankmeldung der Schule zu melden (siehe dazu beispielsweise die §§ 35 und 37 LDG für beamtete Landeslehrpersonen; für alle übrigen Bedienstetengruppen bestehen analoge Bestimmungen in den jeweiligen Rechtsgrundlagen). Durch diese Abwesenheit kommt es zu keiner Kürzung des Entgelts.
Mit besten Grüßen
Ihr Team Kommunikation
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Kommunikation/Bürger/innenservice
17. 11. 2023: Advent, Advent!
In zehn Tagen beginnt der Advent! Die Kränze dazu haben unsere Schüler:innen bereits angefertigt!
Aus dem Praxisalltag
Wir befinden uns mitten im Wintersemester 2023 und sind stolz auf die Werke unserer Schüler:innen!
Orientierungsphase: Besuch im BIZ Eisenstadt
Orientierungsphase: FF Mattersburg
Während der Orientierungsphase besuchten unsere Schüler die FF Mattersburg. Neben Organisation der Feuerwehr, Brandschutz, Ausrüstung wurden auch eine Kranbergung und eine Fettexplosion simuliert! Ein Danke an die FF Mattersburg!
Orientierungsphase: Wandertag
Der diesjährige Wandertag führte uns wieder von der Rosalia über den Aussichtsturm Wiesen/Lanzenkirchen und die Fußballakademie wieder zurück zur Schule. Wegstrecke: 15,4 km. Dementsprechend ausgepowered ging es in den Abend!
Orientierungsphase: Vortrag der Bauinnung
Ein interessanter Vortrag über das Thema Hoch- und Tiefbau wurde heute unseren Technikern angeboten.
26.09.2022: Müllvermeidung/Mülltrennung
Mülltrennung und -vermeidung ist in jedem Betrieb ein ganz großes Thema. Umso dankbarer sind wir dem Burgenländischen Müllverband für die Durchführung eines Workshops in unserer Schule!
Orientierungsphase
Im Zuge unserer Orientierungsphase lernen unsere Schüler alle Fachbereiche kennen. Mit viel Freude und neuen Eindrücken sind sie am Werk.
05.09.2022
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2022/23!
15.06.2022: Burgerprojekt
Etwas deftig, aber ausgesprochen lecker wurden heute von der Gruppe gss/t Burger zubereitet.
Eine wahre Gaumenfreude!
08.06.2022: Don Bosco - Pantomime
Heute durften wir etwas Außergewöhnliches erleben: Pantomime spielen und erleben!
Ein herzliches Dankeschön gilt Joseph, der uns auf seine Art und Weise das Leben des Berufsschulgründers Don Bosco näher brachte!
11.05.2022: Wandertag Loipersbach-Mattersburg
Bei traumhaften Wetter zog es uns diesmal mit dem Zug nach Loipersbach. Mit Umwegen ging es dann über den Kogel, Pöttelsdorf, Zemendorf und Walbersdorf zurück zur Schule!
04.05.2022: Pizzaprojekt der gss/t
In einem 2 - tägigen Projekt widmeten wir uns der Lieblingsspeise vieler Schüler!
28.04.2022: Ablenkung im Straßenverkehr
Über ein Drittel der Umfälle im Straßenverkehr werden durch Ablenkung verursacht!
Grund genug sich mit dieser Thematik näher zu befassen. Wir bedanken uns beim KfV und Herrn Bergmann für den abwechslungsreichen Vortrag!
26.04.2022: Erster Platz beim AK-Volleyballturnier
Wir sind stolz auf unsere Gewinner des diesjährigen Volleyball-Turniers der AK Burgenland! Erster Platz! Weltklasse, Jungs!
von links nach rechts: Hauf Manuel, Bergauer Stefan, Gedrath Josef, Krauß Stefan, Pampusch Niklas, Wittmann Cedric, Denk Fabian, Müller Niklas
07.04.2022: Lehrlingscasting der WKO
Wir bedanken uns herzlich bei den teilnehmenden Betrieben!
22.11.2021: Arbeitsauftrag E
Betrifft: ALLE Schüler
Abgabetermin: Freitag, 26. November
Schreibe die Sätze in der richtigen Reihenfolge ab!
Wandertag Herbst 2021
30.09.2021: Mit einwöchiger Verspätung zog es uns im heurigen Herbst in das Rosaliengebirge. Vom Heuberg gings zum Aussichtsturm Wiesen-Lanzenkirchen, über den Kremsberg nach Forchtenstein und wieder zurück in die Schule (13,8 km).
Verschiebung des Wandertages
21.09.2021: Aufgrund der bescheidenen Wetterprognosen verschieben wir unseren für morgen geplanten Wandertag auf Donnerstag 30.09.2021.
Besuch bei der FF - Mattersburg
13.09.2021: Stadtfeuerwehr Mattersburg
Zum Schulstart beinahe schon zur Tradition geworden ist der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg.
Auch dieses Jahr erfuhren unsere Schüler viel Wissenswertes über Brandverhütung, Organisation der Feuerwehren und den Alltag einer Feuerwehrfrau / eines Feuerwehrmannes. Ein herzliches Dankeschön auf diesem Weg der FF Mattersburg mit ihrem Kommandanten HBI Thomas Dienbauer!
Start ins neue Schuljahr
06.09.2021: Schuljahr 21/22
Wir möchten unsere neuen Schüler herzlich Willkommen heißen und freuen uns auf ein neues Schuljahr!
Das Lehrerteam der PTS Mattersburg